Betriebswirtschaftliche Zahlen auf Abruf

Um gut wirtschaften zu können und Ihre Existenz dauerhaft zu sichern, brauchen Sie stets aktuelle Zahlen und Ergebnisse, die aussagekräftig und korrekt sind. Nur dann können Sie Chancen nutzen und Probleme erkennen und somit auch besser reagieren. Ohne diese betriebswirtschaftliche Komponente lässt sich heutzutage ein Geschäft kaum erfolgreich führen. Das schöne ist: Mit COMCASH erhalten Sie all diese Informationen ohne Mehraufwand auf Knopfdruck!

Dabei ist die Kassenverwaltung abgesehen von der steuergesetzlichen Notwendigkeit das Mittel zum Zweck, weil durch den Kassiervorgang

festgehalten wird, welcher Mitarbeiter welche Leistung zu welchem Preis erbracht hat, bzw. welcher Mitarbeiter für welchen Umsatz verantwortlich ist. Daraus lassen sich alle wichtigen Informationenautomatisch berechnen und für beliebige Zeiträume darstellen. Somit ersparen Sie sich zeitaufwendiges Recherchieren und Zusammenrechnen, wofür im Alltag meist die Zeit fehlt; insbesondere wenn Lohngespräche anstehen, so dass häufig Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen werden. Mit COMCASH sind Sie stets aktuell informiert und erhalten Ihre Zahlen mit Vergleich zum Vorjahreszeitraum jederzeit auf Knopfdruck - korrekt und im Detail.

Da der Umsatz für Dienstleistungen, die von der verantwortlichen Stammbedienung „verkauft“, aber von einem anderen Mitarbeiter „ausgeführt“ werden (Zuarbeit), je nach Salonphilosophie in einigen Salons auf die Stammbedienung gebucht wird und in anderen Salons auf den Mitarbeiter gebucht wird, der die Leistung ausgeführt hat, liefert COMCASH stets beide Zahlen, d.h. sowohl den als Stammbedienung „verantworteten“ Umsatz, als auch den Umsatz der „selbst ausgeführten“ Leistungen. Sie sehen also von jedem Mitarbeiter im Detail, welche Dienstleistungen von ihm selbst ausgeführt wurden und für welche Dienstleistungen er insgesamt verantwortlich ist bzw. verkauft hat. So können Sie leichter fundierte Erkenntnisse gewinnen und richtige Entscheidungen treffen.

In einigen Salons werden Dienstleistungen, die von der verantwortlichen Stammbedienung „verkauft“ aber von einer Kollegin ausgeführt wurden, auch auf die Stammbedienung gebucht.

In anderen Salons wird dieser Umsatz (Zuarbeit) auf die Kollegin gebucht, die die Leistung „ausgeführt“ hat. Das variiert je nach Salonphilosophie.

Da man für beide Lösungen argumentieren kann, erhalten Sie mit COMCASH stets beide Zahlen, d.h. sowohl den als Stammbedienung „verantworteten“ Umsatz, als auch den Umsatz der „selbst ausgeführten“ Leistungen. Sie sehen also von jedem Mitarbeiter im Detail, welche Dienstleistungen von ihm selbst ausgeführt wurden und für welche Dienstleistungen er insgesamt verantwortlich ist bzw. verkauft hat. So können Sie leichter fundierte Erkenntnisse gewinnen und richtige Entscheidungen treffen.

Beim Thema Personalführung und Motivation ist der neue „Umsatz-Tacho“ sehr hilfreich (s. Screenshot). Damit kann bei bestimmten Mitarbeitern nach jedem Kassiervorgang angezeigt werden, wo ihr bisher erreichter Tagesumsatz aktuell liegt und wie viel zum Erreichen des Tages-Sollumsatzes fehlt; und zwar ohne unangenehme Kritik vom Chef/von der Chefin.

Vor allem wird Ihren Mitarbeitern nicht erst am Ende des Monats bewusst, dass der Sollumsatz für das aktuelle Gehalt oder zum Erreichen einer Gehaltserhöhung nicht erreicht wurde. Durch frühzeitige Information wäre es möglicher Weise leichter gefallen…

Dabei brauchen Sie zur Berechnung des durchschnittlichen Tages-Sollumsatzes nur den zu erreichenden Monats-Sollumsatz in der Personalkartei einzugeben. COMCASH teilt diesen durch die Anzahl der Arbeitstage des jeweiligen Monats und berechnet somit den Tages-Sollumsatz, der im Umsatz-Tacho angezeigt wird.

Für eine möglichst realistische Vorgabe der Tages-Soll-Umsätze können Sie die Wochentage entsprechend dem Kundenaufkommen und entsprechend der individuellen Arbeitszeiten unterschiedlich gewichten; und zwar für jeden Mitarbeiter individuell.

Ferner können Sie festlegen, welchen Umsatzbereich (prozentual oder absolut) die einzelnen Farben des Tachometers Rot, Gelb und Grün darstellen sollen. Darüber hinaus lässt sich je nach Salon-Philosophie und Interesse stets zwischen dem als Stammbedienung 

verantworteten Umsatz und dem selbst ausgeführten Umsatz umschalten und zudem in der Personalkartei festlegen, bei welchen Mitarbeitern der Umsatz-Tacho nach jedem Kassiervorgang automatisch eingeblendet werden soll und bei welchen nicht. So muss man sich z.B. als Inhaber nicht gegenüber den Mitarbeiter offenbaren.

Der Umsatz-Tacho wird nicht nur direkt nach jedem Kassiervorgang angezeigt, sondern kann auch jederzeit zwischendurch vom Mitarbeiter mit dem entsprechenden Passwort in der Kasse abgerufen werden; ebenso auch vom Inhaber oder Salonleiter hinsichtlich der Salon-Gesamtleistung.

Da die Ist-Umsätze nicht nur für den laufenden Tag mit dem Soll-Umsatz abgeglichen werden, sondern auch für den laufenden Monat bzw. für zurückliegende Zeiträume (Tag/Monat/Jahr) abgerufen werden können, haben Sie die Leistungsentwicklung und mögliche evtl. Abweichungen stets im Blick.

Regional Vertriebspartner werden

Rufen Sie uns bitte an unter 033 971 00 20 und wir besprechen gerne die weiteren Einzelheiten mit Ihnen.